Beschreibung
Die Honda SS 50 war mit ihrem kernigen Viertaktmotor der Exot unter den Kleinkrafträdern. Kreidler, Zündapp, Hercules und Co hatten (allerdings auch leistungsfähigere) Zweitaktmotoren. In einem Test von „Das Motorrad" lief die Honda SS50 etwa 76 km/h - 5 km/h weniger als die Konkurrenz, was sie bei den Jugendlichen schon mal etwas ins Abseits stellte. Umso gesuchter ist sie heute... Der SS50-Motor leistet 5,1 PS bei 9.960 min- mit einem liegenden Zylinder mit obenliegender Nockenwelle und einem über eine Schaltwippe betätigten Fünfgang-Getriebe. Die Ur-SS 50 wurde in schwarz und rot ausgeliefert, wobei die Schutzbleche beider Varianten - vorne aus Blech, hinten aus Kunststoff - hellgrau waren. Am 5,3 Liter fassenden Tank befanden bei den ersten Modellen der 60er-Jahre Chromblenden mit Gummikniepolstern. Anfang der 70er gab es einen Modell-update mit Standard- (horizontal liegender Auspuff) und De-Luxe-Modell (hochgezogener Auspuff, anderer Tank), später nur noch das De-Luxe-Modell (neues Design in rot- oder blaumetallic ohne Chromblenden am Tank).

zurück / nach oben
D
Honda SS50
|
|
Motor
|
1 Zylinder, 4-Takt
|
Hubraum
|
49ccm
|
Bohrung x Hub
|
39 x 41,4mm
|
Leistung
|
5,1 PS bei 9950/min
|
Getriebe
|
5-Gang
|
Starter
|
Kick
|
Reifen (v/h)
|
2,75-17, 2,75-17
|
Gewicht
|
75 kg
|
Höchstgeschwindigkeit
|
81 km/h
|
Bauzeit
|
1971 - 1976
|
|
aten
zurück / nach oben
Fotos
zurück / nach oben
|